Wie bist du zu Handlettering gekommen?
Buchstaben haben mich schon in der frühsten Jugend fasziniert und ich habe immer gerne geschrieben und Buchstaben gezeichnet. Deshalb habe ich mich auch für meine erste Ausbildung zur Schriften- und Reklamemalerin entschieden. Seither sind Schrift und Schreiben Teil meines Lebens. Als das Handlettering aufkam, wollte ich es unbedingt ausprobieren.
Warum tritts du an der SPC als Speakerin auf?
Ich möchte meine Ideen gerne weitergeben und Menschen dazu inspirieren, gestalterisch tätig zu sein.
Was erwartest du von der SPC?
Schöne Begegnungen mit kreativen und begeisterten Menschen und einen tollen Austausch.
Was dürfen die Teilnehmer an deinem Workshop erwarten?
Viele Tipps und Tricks für schöne Buchstabenformen und effektvolle Füllungen und Spezialeffekte.
Was sind deine Lieblingsprodukte im Zusammenhang mit Handlettering?
Oh da gibt es so einige. Ich habe unzählige Stifte. Schreiben kann man grundsätzlich mit allem. Mein liebstes Schreibgerät ist das Racelette-Schüfeli ;-).
Gibt es Bücher, die du zum Thema Handlettering empfehlen kannst?
Ich finde das Buch von Sasa Noel „Ideenbuch Handlettering“ supertoll. Auch „nib+ink“ von Chiara Perano oder das Buch von Betty Soldi „Feel inspired".





Wie bist du zu SoulCollage® gekommen?
Mehr oder weniger zufällig. Schon immer habe ich gerne mit kreativen Methoden experimentiert und diese in meine psychologische Arbeit einfliessen lassen. In diesem Zusammenhang ist mir vor ca. drei Jahren eine Ausschreibung zum Gestalten einer Jahreskarte ins Auge gefallen. Neugierig und kurzentschlossen habe ich mich für den Workshop angemeldet – nicht ahnend, dass damit ein intensiver persönlicher Prozess seinen Anfang nehmen sollte. Ich war sofort fasziniert und beglückt, ein Werkzeug gefunden zu haben, das frei von Urteilen, frei von Druck, frei von fremder Interpretation auf der Herzebene wirkt. Seither verfolge ich diese Spur weiter.
Mittlerweile besteht mein Kartendeck aus etlichen kleinen persönlich gestalteten Helfern, die mich in meinen verschiedenen Facetten spiegeln und mir zu Lebensfragen antworten. Als Facilitatorin mache ich gerne diese wunderbare Methode auch anderen Menschen zugänglich, ab Herbst 2022 in meinem eigenen SoulColllage Atelier, in meinen Praxisräumen in Basel. Ich freue mich sehr darauf.
Warum tritts du an der SPC als Speakerin auf?
Meine Lehrerin und Ausbildnerin Andrea Thüler hat mich angefragt, ob ich an ihrer Stelle den Workshop übernehmen könnte, da sie terminlich nicht abkömmlich sei. Das war eine wunderbare Überraschung und eine Ehre und ich sagte spontan zu. Die Convention ist eine gute Gelegenheit, andere mit dem Zauber von SoulCollage® anzustecken und ihnen zu zeigen, wie sie ihr eigenes Kartendeck gestalten und als wertvollen Alltagsratgeber nutzen können.
Was erwartest du von der SPC?
Interessante Begegnungen; begeisternde kunterbunte Ideen; magische Momente; neue Kontakte; Lichtblicke, Lachen, Freude und viele farbenfrohe Bilder!
Was dürfen die Teilnehmerinnen an deinem Workshop erwarten?
Eine Fülle von Bildern, die zum Schnippseln und Kleben einladen. Einen wertvollen Schlüssel, um mit der Seele in einen Dialog zu treten. Einblicke in die Wirkung von SoulCollage®. Staunen, natürlich eigene Karten und damit einen wertvollen Einblick in etwas, das gerade jetztgesehen werden möchte
Was sind deine Lieblingsprodukte im Zusammenhang mit SoulCollage®
Bunte Zeitschriften aus allen möglichen Themenkreisen, mit starken Bildern; eigene Fotos, buntes Papier; verschiedenartige Scheren und gute Silhouettenscheren und Leimsticks, die säurefrei sind und das Papier nicht verziehen. Bei SoulCollage® integrieren wir keine Worte und arbeiten fast ausschliesslich mit Bildmaterial, meistens ohne Farb- oder andere Stifte, damit vorallem das Bild seine ganze Kraft entfalten kann.
Gibt es Bücher, die du zum Thema SoulCollage® empfehlen kannst?
Das Buch von Seena B. Frost SoulCollage® – Kreativbilder Deiner Seele ist zur Zeit das einzige Buch, das es auf Deutsch gibt und es ist vorallem dann ein gutes Buch, wenn man bereits eine Erfahrung mit Soulcollage® gemacht hat.
Catherine Anderson, eine SoulCollage® Trainerin hat eine Reihe wunderbarer Foto-Bücher herausgegeben. Diese Bilder dürfen explizit für Collagen benutzt und auch für Veröffentlichungen verwendet werden.
Zum Beispiel
- Creative Backgrounds for Collage, a Collection of Images to Cut Out and Use in Collage Art
- Collage Imagery: A Collection of Photographic Images for Use in Personal Art
- Portals, Pathways and Labyrinths: A Collection of Photographic Images for Use in Personal Art
- Creative Backgrounds for Collage
- etc.





Dies sind sogenannte Affiliate-Links.
Bei einer Bestellung über diese Links erhalten wir eine kleine Provision (ohne Mehrkosten für Dich).